Klettertag Rüttelhorn
Das Rüttelhorn 1193 m oberhalb Farnern ist ein ideales Klettergebiet für Toprope Klettern oder für kleinere Mehrseilrouten mit diversen Schwierigkeitsgraden.Und obwohl es bewölkt war und kühlere […]
Das Rüttelhorn 1193 m oberhalb Farnern ist ein ideales Klettergebiet für Toprope Klettern oder für kleinere Mehrseilrouten mit diversen Schwierigkeitsgraden.Und obwohl es bewölkt war und kühlere […]
Eigentlich war der Klettersteig Rigidalstock in Engelberg geplant, musste aber wegen den schlechten Wetterprognosen abgesagt werden. Weil im Jura noch ein Schönwetterfenster angesagt war, machten sich […]
Am Samstagmorgen trafen 23 neugierige Naturfreundinnen und Naturfreunde beim Naturfreundehaus Schauenburg oberhalb von Lommiswil ein.Eingeladen hat die Naturfreunde Sektion Biberist. Sie konnten auch dieses Jahr wieder […]
Auch dieses Jahr trafen sich wieder zahlreiche Seniorinnen und Senioren der Naturfreunde Kanton Solothurn zum traditionellen Seniorenausflug.Die Sektion Obergösgen war die Organisatorin des diesjährigen Anlasses. Wir […]
Am Sonntag trafen sich 25 Naturfreundinnen, Naturfreunde und Gäste nahe Egerkingen vor dem Klettergarten Oberbuchsiter Platte. Die ganze Woche haben die Organisatoren gezittert, ob das Wetter […]
Am Sonntag machten sich 34 Naturfreundinnen und Naturfreunde aus dem ganzen Kanton Solothurn auf den Weg zum Naturfreundehaus Rumpel.Und wie es eben bei einem Sternmarsch so […]
Für die geplante Schneeschuhtour über den Oberdörferberg 1297m in der zweiten Jurakette besammelten sich 16 Teilnehmer aus verschiedenen Sektionen vom Kantonalverband Solothurn am Bahnhof Gänsbrunnen. Da […]