Hochtour für Einsteiger Geltenhorn 3065m WS
Das Geltenhorn, von den Einheimischen Gältehore genannt, ist neben dem Arpelistock einer der am weitesten im Westen gelegenen Gipfel der Berner Alpen. Zu Unrecht wird dieser Berg eher selten besucht. Der recht markante Gipfel bietet sich komfortabel für eine einfache Hochtour mit allen nötigen Zutaten regelrecht an. Gehgelände, Gletscher und leichte Felsen mit kleinen Kletterstellen am Gipfel prägen diesen Berg. Eine empfehlenswerte, nicht allzu lange Tour in üblicher Umgebung. Je nach Schneelage, werden die letzten Meter über Felsen oder Firn überwunden. Der Ausblick zu den nahen Walliseralpen ist grandios. Der Abstieg führt uns auf derselben Route zurück in die Hütte.
Treffpunkt | Besammlung 09.00 Uhr HB Solothurn Taxistand Nordseite, (Fahrt mit Kleinbus zum Lauenensee). |
---|---|
Ausgangskanton | Bern |
Naturfreunde Sektion | KV Solothurn |
Leitung / Organisation | Peter Nydegger |
Anmeldeschluss | 30.06.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Maximum: 16 |
Veranstaltungstyp | Bergtour |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Trittsicherheit und Erfahrung im Umgang mit Steigeisen ist von Vorteil Samstag: Hüttenzustieg 670 Hm zur Geltenhütte 2001 m hoch. Marschzeit ca. 2.5 - 3 Std. Sonntag: Aufstieg zum Geltenhorn 3065 m via Rottal - Gältegletscher ca. 3.5 Std. 1070 Hm. Abstieg wie Aufstiegsroute ca. 3 Std. zur Hütte und weiter zum Lauenensee.
Ausrüstung
Steigeisenfeste Bergschuhe, Steigeisen mit Antistoll, Gstältli, Pickel, Handschuhe, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Hüttenschlafsack, Stirnlampe, Rucksack (gepackt max. 10 kg). Technisches Material kann auf Bestellung ausgeliehen werden.
Verpflegung
Nacht- und Morgenessen in der Geltenhütte, Rest aus dem Rucksack.
Kosten
Unterkunft und Verpflegung Geltenhütte HP: Fr. 89.-, für SAC-Mitglieder Fr. 74.- Reisekosten: Kleinbus Fr. 40.-. an PW-Fahrer Fr. 25.-. Nichtmitglieder einer Sektion Unkostenbeitrag von Fr. 40.-
Kontaktdaten
Name | Peter Nydegger |
---|---|
basilea@bluewin.ch | |
Telefon | 079 663 69 65 |
Webseite | https://naturfreunde-solothurn.ch/ |