2-Tages Wanderung Glattalp
Erlebe eine spannende Wanderung durch mystische Landschaften: bizarre Felsformationen, sagenumwobene Orte und atemberaubende Aussichten erwarten uns.
Unsere Anreise führt uns am Samstag mit der Standseilbahn in die verträumte Streusiedlung Braunwald.
Braunwald – Glattalp Wir starten in Braunwald und steigen via Oberblegisee und Bärentritt auf die sagenumwobene Glattalp. Der Weg empfiehlt sich nur für trittfreie und schwindelfreie Personen – Seile führen über alle kritischen Stellen. Unterwegs begegnen wir spektakulären Karstlandschaften und wandern durch das Reich des Mütschengeists. Übernachtung auf der Glattalp.
Glattalp – Klausenpass via Balmergrat Von der Glattalp steigen wir ab, überqueren nach einem Gegenanstieg den eindrücklichen Balmergrat und erreichen schliesslich den Klausenpass. Ein Tag voller beeindruckender Weitblicke und alpiner Stimmung.
Treffpunkt | 6:45 Kiosk Bahnhof Olten (Hauptunterführung). Anreise: Olten – Braunwald (IC 5 Richtung Zürich, Abfahrt 06:59). |
---|---|
Ausgangskanton | Schwyz |
Naturfreunde Sektion | Obergösgen |
Leitung / Organisation | Daniel Wittwer |
Anmeldeschluss | 15.06.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Maximum: 10 |
Veranstaltungstyp | Bergtour, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Wanderung Samstag 12km, ↗ 1280m ↘ 680m Reine Wanderzeit: ca. 5 ½ Std. T3 Wanderung Sonntag 12km ↗ 1’080 ↘ 990m Reine Wanderzeit: ca. 5 ½ Std. T3
Ausrüstung
Verpflegung für unterwegs (Samstag und Sonntag), Hüttenschlafsack, Badehose (es hat einen Badesee vor der Hütte). Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Verpflegung
Halbpension auf der Glattalp Rest aus dem Rucksack
Kosten
CHF 80.- für die Übernachtung im Matratzenlager inkl. Halbpension
Kontaktdaten
Name | Daniel Wittwer |
---|---|
dan.wittwer@gmail.com | |
Telefon | 078 734 72 12 |
Webseite | https://naturfreunde-obergoesgen.ch |